Am 26. Juni begehen die Vereinten Nationen den Internationalen Tag zur Unterstützung von Folteropfern, eine feierliche Erinnerung an die ständige Notwendigkeit, Folter auszumerzen und die Überlebenden zu unterstützen. [...]
![26th June United Nations International Day in Support of Victims of Torture](https://www.lazarus-union.international/cms/wp-content/uploads/2024/06/2024-06-26-Victims-of-Torture-FI-1024x1024.jpg)
Am 26. Juni begehen die Vereinten Nationen den Internationalen Tag zur Unterstützung von Folteropfern, eine feierliche Erinnerung an die ständige Notwendigkeit, Folter auszumerzen und die Überlebenden zu unterstützen. [...]
António Manuel de Oliveira Guterres, 9. Generalsekretär der Vereinten Nationen Exzellenzen, Freunde, ich danke Präsident Van der Bellen und Arnold Schwarzenegger dafür, dass sie wieder einmal diesen wichtigen Gipfel organisiert haben [...]
(A/RES/55/76) Erklärung zum Weltflüchtlingstag und seiner Verbindung zu SDG 16 Am Weltflüchtlingstag, der jährlich am 20. Juni begangen wird, werden wir an die Millionen von Menschen weltweit erinnert [...]
(A/RES/66/127) Am 15. Juni kommt die Welt zusammen, um den Internationalen Tag zur Sensibilisierung für die Misshandlung älterer Menschen zu begehen, einen Tag, an dem die Bedeutung der Verhinderung von Missbrauch, Vernachlässigung und Ausbeutung [...]
Am 14. Juni begeht die Weltgemeinschaft ein wichtiges Ereignis: den Internationalen Weltblutspendertag. Diese Feierlichkeiten stehen im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs), insbesondere mit SDG 3, [...]
Der Weltumwelttag steht vor mehreren Herausforderungen, darunter ein unzureichendes globales Bewusstsein, ein unterschiedlich starkes Engagement der einzelnen Länder und die Komplexität der Bewältigung verschiedener Umweltprobleme wie Klimawandel, Umweltverschmutzung und [...]
Die illegale, nicht gemeldete und unregulierte Fischerei (IUU-Fischerei) stellt eine erhebliche Bedrohung für die Meeresökosysteme, die wirtschaftliche Stabilität und die weltweite Ernährungssicherheit dar. Sie untergräbt das nachhaltige Fischereimanagement, dezimiert die Fischbestände und stört die [...]
Die Vereinten Nationen haben den Jahresbericht des UN-Generalsekretärs über die Fortschritte bei den SDGs veröffentlicht. Der Bericht informiert über die Fortschritte, die seit 2015 im Hinblick auf den globalen SDG-Indikatorrahmen erzielt wurden. Er wird die Diskussionen [...]